WordPress 6.9 Update Preview | News

Laut ursprünglicher Planung vom April 2025 sollte der bisherige WordPress-Updatezyklus mit 3 Major Releases und mehrere Minor Releases pro Jahr geändert werden. WordPress 6.8 wäre somit das einzige Major Release in 2025 gewesen. Erfreulicherweise gab die WordPress Projektleitung Anfang Juli 2025 bekannt, dass der Erscheinungstermin für WordPress 6.9 auf den 02.12.2025 vorgezogen wird.

Leider gibt es trotzdem einen kleinen Wermutstropfen! Es wird mit dem Erscheinen von WordPress 6.9 kein neues Standardtheme Twenty Twenty-Six (TT6) geben. Da zum Erscheinungszeitpunkt das Jahr 2026 noch gar nicht begonnen hat, haben die Entwickler aber noch über 12 Monate Zeit, um dennoch die Reihe an Standardthemes fortzusetzen und ein TT6 an den Start zu bringen.

WordPress 6.9 Update
WordPress 6.9 legt den Grundstein für den verstärkten Einsatz von KI innerhalb von WordPress.

WordPress 6.9 Highlights

Laut der aktuellen WordPress 6.9 Roadmap sind eine Reihe von Neuerungen geplant, die den Einsatz von KI in WordPress vorantreiben werden. Welche der neuen Features es bereits in die Version 6.9 schaffen, wird sich in den nächsten Monaten zeigen:

  • Vereinfachte Benutzung des Site Editors
  • Erweitertes Vorlagenmanagement
  • Fähigkeit, Blöcke zu verstecken
  • Autorenkommentare auf Blockebene für eine bessere Zusammenarbeit
  • Befehlspalette überall verfügbar
  • Modulares und erweiterbares Redesign des WordPress-Admins

Auch die WordPress Entwickler dürfen sich auf Neuerung freuen:

  • Updates für DataViews- als auch für die DataForm-Komponenten
  • Abilities API um um WordPress-Funktionalität für KI-Systeme zugänglich zu machen
  • Update der Interaktivitäts-API
  • Update der Block Bindings API
  • Update der HTML API
  • MCP-Adapter zur Implementierung des Model Context Protocol (MCP)
  • PHP AI Client SDK
  • Modulares und erweiterbares Redesign des WordPress-Admins

WordPress 6.8 Core enthält mehr als 300 Verbesserungen, über 170 Fehlerbehebungen, 104 Erweiterungen & Feature Requests und 23 leistungsteigernde Maßnahmen.
Der Block Editor in Version 6.8 basiert auf der Gutenberg Version 20.4 und bringt 370 Verbesserungen, 520 Fehlerbehebungen und 34 Aktualisierungen zur Barrierefreiheit mit sich.

WordPress 6.7 Update + Twenty Twenty-Five

Spekulatives Laden für verbesserte Leistung

Das neue Standardtheme TT5 folgt Matt Mullenwegs Maxime „Einfache Dinge sollen leicht und intuitiv sein, und komplexe Dinge sollten möglich sein.“ Es ist voll kompatibel mit dem Site Editor und unterstützt die neuen Design-Tools wie Grid block und Patter/Section Styles. Darüber hinaus verwendet es hochwertige Schriften die unterschiedliche Sprachen unterstützen. Ausgestattet mit einer Vielzahl an Patterns und verschiedenen Farbpaletten lässt sich Twenty Twenty-Five sehr gut für persönliche Blogs, Fotoblogs und komplexe Blogs verwenden.

WordPress Twenty Twenty-Five Theme (TT5)
Twenty Twenty-Five Block Theme (TT5) das neue WordPress Standardtheme

Style Book jetzt auch für klassische Themes

Wurde überarbeitet und enthält jetzt weitere Funktionen.

Verbesserte Werkzeuge für Design und Bearbeitung

In Zukunft wird es durch die neue Zoom-Out-Funktion einfacher, Patterns auf einer Seite zu platzieren und zu verschieben.

WordPress 6.7 – Zoom-Out-Funktion bei der Gestaltung mit Patterns
Mit der neuen Zoom-Out-Funktion ist es leichter den Überblick zu bewahren.

Optimierung des Query Total Block, Abfrageschleifenblock (Query Loop Block), Bildblock, Navigationsblock

Content Creator dürfen sich freuen, da sie jetzt direkt Bilder im HEIC Format in die WordPress Mediathek laden können. WordPress konvertiert das Bild automatisch ins JPG-Format. Das funktioniert jedoch nur, wenn der Webserver eine Imagick Version verwendet die HEIC unterstützt.

Verbesserte Data Views

Gesteigerte Passwortsicherheit durch bcrypt Algorithmus

Noch mehr Details findest du in den WordPress News, den WordPress 6.9 Release Notes, im kürzlich erschienenen WordPress 6.9 Field Guide, oder auf den Seiten des Core Teams.

Videos zu WordPress 6.9

Exploring WordPress 6.7 (Video)

Exploring WordPress 6.7 (engl. 0:05:43)

Developer Hours: Exploring the Twenty Twenty-Five Theme (Video)

Developer Hours: Exploring the Twenty Twenty-Five Theme (engl. 0:57:06)

WordPress 6.7 presented by Rich Tabor (Video)

WordPress 6.7 presented by Rich Tabor (engl. 0:02:27)

PHP Kompatibilität:

WordPress 6.8 (Core) ist:

  • voll kompatibel mit PHP 7.2 (1), 7.3 (1), 7.4 (1), 8.0(1), 8.1, und 8.2.
  • beta(2) kompatibel mit PHP 8.3 und 8.4.

WordPress 6.8.2 (Core) ist voll kompatibel mit PHP 8.3

Weitere Informationen zur Kompatibilität anderer WordPress- und PHP-Versionen findest du in unserer WordPress PHP Kompatibilitätsübersicht.

(1) SICHERHEITSHINWEIS: Einige ältere PHP-Versionen werden nicht mehr offiziell von PHP gewartet und gelten als unsichere und veraltete Versionen, die nicht in der Produktion verwendet werden sollten. Ein PHP-Upgrade ist erforderlich.

(2) Was bedeutet „Beta“? – Beta-Unterstützung bedeutet, dass WordPress Core auf eine vollständige Kompatibilität mit dieser PHP-Version hinarbeitet, es kann jedoch immer noch einige Probleme geben, die gerade behoben werden.

Falls du beim Update auf WordPress 6.8 Hilfe benötigst kannst du entweder unseren Support kontaktieren oder den WordPress Update Service in Anspruch nehmen.

Probleme nach WordPress 6.8.x Update

Mit dem Update auf WordPress 6.7 kam für manche Webseite leider ein paar Probleme auf.

  • sizes=auto führt dazu, dass Bilder kleiner angezeigt werden als sie sollten.
  • Übersetzungen werden nicht richtig angewendet.
  • Bei Mustern ohne Kategorien bricht der Editor beim Durchsuchen von nicht kategorisierten Mustern ab.
  • Zoom in fokussiert nicht auf den richtigen Bereich des Bildschirms, je nach ausgewähltem Element.
  • Verkleinerungsschaltfläche fehlt, wenn Plugins Symbolleistenelemente registrieren.
  • Die Verwendung der Upload-Schaltfläche in bildbasierten Blöcken in Safari wandelt Bilder unerwartet in HEIC mit einem temporären Dateinamen um .
  • Die Kategorieverwaltung im klassischen Editor ist defekt
  • Geänderte CSS-Ziele auf dem Anmeldebildschirm wirken sich auf benutzerdefinierte Logos aus
  • Weitere Details zu den einzelnen Fehlern …

Das WordPress 6.7.1 Wartungsrelease erschien am DO. 21.11.24.

WordPress 6.8.x Wartungs- und Sicherheitsreleases

WordPress 6.8.1 – Das erste Wartungsrelease erschien am MI 30.04.25. Es behebt 15 Fehler.

WordPress 6.8.2 – Das zweite Wartungsrelease erschien am DI 15.07.25. Es behebt 20 Fehler im Core und 15 Fehler im Blockeditor.

WordPress 6.8.3 – Das dritte Wartungsrelease erschien am ??.??.2024 und behebt ? Fehler im Core.

Für eine proaktive Updatestrategie ist es immer gut zu wissen:
Wann erscheint die nächste WordPress Version?

FAQ zum WordPress Update

Eine Frage die sich eigentlich gar nicht stellen sollte. Gerade bei WordPress ist es wichtig immer auf dem aktuellen Stand zu sein. Das ist gut für die Sicherheit, die Verfügbarkeit, die Performance und für die Usability.

Backup, Backup, Backup! Es kann gar nicht oft genug gesagt werden, denn ebenso oft wird es vergessen. Sollte das Update scheitern ist das Problem groß, wenn kein aktuelles Backup existiert. Außerdem sollten vor dem Update alle Themes und Plugins aktualisiert werden. Zur Sicherheit noch ein Blick auf den Website-Zustand, wenn auch der OK ist kann das Update starten.

Du kannst die deutsche WordPress 6.8.x Version direkt und kostenlos von der offiziellen WordPress-Webseite herunterladen. Gehe dazu auf die Seite: https://de.wordpress.org/download/releases/6-8/

Ältere Versionen stehen im Release-Archiv zum Download zur Verfügung

Von alternativen Downloadquellen würden wir abraten.

Darüber hinaus kannst du aber auch im Backend deiner bestehenden WordPress-Installation die Update-Funktion nutzen um auf die aktuellste Version upzudaten. Dashboard → Aktualisierungen

Ausblick – Wie geht es nach WordPress 6.8 weiter?

Seit Veröffentlichung von WordPress 6.4 ist die Entwicklung der Phase 2 abgeschlossen. Es wird jedoch weiterhin Verbesserungen am Blockeditor geben.

In Phase 3 „Collaboration“ geht es nun um darum die nahtlose Zusammenarbeit zu fördern, das Benutzererlebnis zu verbessern und die Abläufe der Inhaltsverwaltung zu optimieren, um die Zusammenarbeit von Autoren und Teams innerhalb von WordPress zu verbessern. Das Core Team freut sich jedoch über Vorschläge und Anregungen.

Die Arbeiten an WordPress 6.9 sind bereits angelaufen, laut aktueller Planung erscheint es voraussichtlich
am 02.12.2025.

PHASE
01

Einfacheres Bearbeiten von Inhalten mit dem Block Editor (seit WP 5.0 | 12/2018)

PHASE
02

Full Site Editing, einfache Anpassung an individuelle Bedürfnisse (ab WP 5.9 | 01/2022)

PHASE
03

Zusammenarbeit (Collaboration) mit mehreren Autoren (gleichzeitig) (08/2023)

PHASE
04

Mehrsprachigkeit, Core-Implementierung für mehrsprachige Websites (??/202?)

WordPress Gutenberg Projekt Phase 1-4

Handverlesene Liste ähnlicher Artikel

WordPress 6.9 Update Preview | News

WordPress 6.9 Erscheinungstermin auf 02.12.25 vorgezogen – Alles was du vorab schon wissen musst, Highlights, Features, Update-Tipps.

Weiterlesen …

WordPress Datenbank aktualisieren

WordPress Hinweis „Veralteter SQL-Server“ – So aktualisierst du deine WordPress MySQL / MariaDB Datenbank.

Weiterlesen …

Schreibe einen Kommentar