Am 15.04.2025 erschien das Update auf WordPress 6.8 „Cecil“ welches dem legendären Pianist und Jazz Pionier Cecil Taylor gewidmet ist. Bedingt durch den Rechtsstreits zwischen Automattic (Matt Mullenweg) und WP Engine haben Automattic und auch andere Unternehmen ihr Engagement fürs WordPress Ökosystem drastisch reduziert. Dies führt dazu, dass die Version 6.8 nicht mit einer Fülle von Innovationen glänzt, sondern eher durch verbesserte Stabilität und leichtere Bedienbarkeit.

WordPress 6.8 Highlights
WordPress 6.8 Core enthält mehr als 300 Verbesserungen, über 170 Fehlerbehebungen, 104 Erweiterungen & Feature Requests und 23 leistungsteigernde Maßnahmen.
Der Block Editor in Version 6.8 basiert auf der Gutenberg Version 20.4 und bringt 370 Verbesserungen, 520 Fehlerbehebungen und 34 Aktualisierungen zur Barrierefreiheit mit sich.
Spekulatives Laden für verbesserte Leistung
Style Book jetzt auch für klassische Themes
Wurde überarbeitet und enthält jetzt weitere Funktionen.
Verbesserte Werkzeuge für Design und Bearbeitung
Optimierung des Query Total Block, Abfrageschleifenblock (Query Loop Block), Bildblock, Navigationsblock
Verbesserte Data Views
Gesteigerte Passwortsicherheit durch bcrypt Algorithmus
Noch mehr Details findest du in den WordPress News, den WordPress 6.8 Release Notes, im kürzlich erschienenen WordPress 6.8 Field Guide, oder auf den Seiten des Core Teams.
Videos zu WordPress 6.8
PHP Kompatibilität:
WordPress 6.8 (Core) ist:
- voll kompatibel mit PHP 7.2 (1), 7.3 (1), 7.4 (1), 8.0(1), 8.1, und 8.2.
- beta(2) kompatibel mit PHP 8.3 und 8.4.
(1) SICHERHEITSHINWEIS: Einige ältere PHP-Versionen werden nicht mehr offiziell von PHP gewartet und gelten als unsichere und veraltete Versionen, die nicht in der Produktion verwendet werden sollten. Ein PHP-Upgrade ist erforderlich.
(2) Was bedeutet „Beta“? – Beta-Unterstützung bedeutet, dass WordPress Core auf eine vollständige Kompatibilität mit dieser PHP-Version hinarbeitet, es kann jedoch immer noch einige Probleme geben, die gerade behoben werden.
Falls du beim Update auf WordPress 6.8 Hilfe benötigst kannst du entweder unseren Support kontaktieren oder den WordPress Update Service in Anspruch nehmen.
Probleme nach WordPress 6.8.x Update
Mit dem Update auf WordPress 6.7 kam für manche Webseite leider ein paar Probleme auf.
- sizes=auto führt dazu, dass Bilder kleiner angezeigt werden als sie sollten.
- Übersetzungen werden nicht richtig angewendet.
- Bei Mustern ohne Kategorien bricht der Editor beim Durchsuchen von nicht kategorisierten Mustern ab.
- Zoom in fokussiert nicht auf den richtigen Bereich des Bildschirms, je nach ausgewähltem Element.
- Verkleinerungsschaltfläche fehlt, wenn Plugins Symbolleistenelemente registrieren.
- Die Verwendung der Upload-Schaltfläche in bildbasierten Blöcken in Safari wandelt Bilder unerwartet in HEIC mit einem temporären Dateinamen um .
- Die Kategorieverwaltung im klassischen Editor ist defekt
- Geänderte CSS-Ziele auf dem Anmeldebildschirm wirken sich auf benutzerdefinierte Logos aus
- Weitere Details zu den einzelnen Fehlern …
Das WordPress 6.7.1 Wartungsrelease erschien am DO. 21.11.24.
WordPress 6.8.x Wartungs- und Sicherheitsreleases
WordPress 6.8.1 – Das erste Wartungsrelease ist für MI 30.04.25 geplant.
WordPress 6.8.2 – Das zweite Wartungsrelease erschien am DI 11.02.25. Es behebt 35 Fehler.
WordPress 6.8.3 – Das dritte Wartungsrelease erschien am ??.??.2024 und behebt ? Fehler im Core.
Für eine proaktive Updatestrategie ist es immer gut zu wissen:
Wann erscheint die nächste WordPress Version?
FAQ zum WordPress Update
Hinweis:
Es wird empfohlen PHP 8.3 in Verbindung mit WordPress 6.8 zu verwenden. Sicherheitshalber solltest du vorher jedoch einen PHP-Kompatibilitätstest mit deiner WordPress Installation durchführen. Unser Support kann dir gerne dabei helfen.
Ausblick – Wie geht es nach WordPress 6.8 weiter?
Seit Veröffentlichung von WordPress 6.4 ist die Entwicklung der Phase 2 abgeschlossen. Es wird jedoch weiterhin Verbesserungen am Blockeditor geben.
In Phase 3 „Collaboration“ geht es nun um darum die nahtlose Zusammenarbeit zu fördern, das Benutzererlebnis zu verbessern und die Abläufe der Inhaltsverwaltung zu optimieren, um die Zusammenarbeit von Autoren und Teams innerhalb von WordPress zu verbessern. Das Core Team freut sich jedoch über Vorschläge und Anregungen.
Die Arbeiten an WordPress 6.9 sind bereits angelaufen, laut aktueller Planung erscheint es voraussichtlich
erst 2026, ein genauer Termin ist noch nicht festgelegt
.
PHASE
01
Einfacheres Bearbeiten von Inhalten mit dem Block Editor (seit WP 5.0 | 12/2018)
PHASE
04
Mehrsprachigkeit, Core-Implementierung für mehrsprachige Websites (??/202?)