Was ist der WordPress Site Editor?

Der WordPress Site Editor ist ein zentrales Element des Full-Site Editing (FSE) Ansatzes, der mit WordPress 5.9 im Januar 2022 eingeführt wurde. Benutzer können damit die gesamte Website-Struktur mit Blöcken gestalten und bearbeiten, zum Beispiel Header, Footer, Seitenleisten oder die Navigation. Auch Layouts für Beiträge, Archivseiten und Suchergebnisse lassen sich damit ohne Programmierkenntnisse anpassen. Externe Page Builder wie Elementor, WP Bakery oder Divi Builder werden dadurch überflüssig.

Um den Site Editor nutzen zu können, ist die Verwendung eines Block-Themes erforderlich, klassische Themes werden nicht unterstützt. Der Site Editor bietet eine einheitliche Oberfläche, um Templates und Template Parts zu erstellen und zu verwalten. Benutzer können mit dem Site Editor die gesamte Website, einschließlich globaler Stile wie Farben, Schriftarten und Layoutabstände, auf einfache Art und Weise anpassen.

WordPress Site Editor

Der WordPress Site Editor ist eine zentrale, visuelle Oberfläche, mit der du das Design und die Struktur deiner Website mithilfe von Blöcken flexibel und ohne Programmieren gestalten kannst.

› Weitere hilfreiche Informationen zum Site Editor findest du in der WordPress Dokumentation.

WordPress Lexikon / Glossar
Im wpcare24 WordPress Lexikon / Glossar findest du detaillierte Erklärungen zu Fachbegriffen rund um das Thema WordPress.